Zum Inhalt springen
Verein der Freunde des Haus des Meeres

Verein der Freunde des Haus des Meeres

  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Veranstaltungen seit 2008
  • Demnächst
  • Bisher
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • 12. MAI 2022: VON WADELBEISSERN, DEM TOD UND ANDEREN WIENERN

    19. März 2022 Redaktion Demnächst Keine Kommentare
  • 23. MAI 2022: RIO ATOYAC HOCH ZWEI – EINE FISCHKUNDLICHE REISE NACH MEXIKO

    31. März 2022 Redaktion Demnächst Keine Kommentare
  • Verschoben: das Buch der Bücher über das Mittelmeer

    12. November 2020 Redaktion Demnächst Keine Kommentare
  • Tierkalender 2022

    28. Dezember 2020 Redaktion Demnächst Keine Kommentare

12. MAI 2022: VON WADELBEISSERN, DEM TOD UND ANDEREN WIENERN

19. März 2022 Redaktion

Aus der Reihe „Meer an Wiener Musik“: Das Trio Kolar.Stippich.Stippich bietet an einem besonderen Abend mit vollstem Vergnügen heitere Wienerlieder,

Weiterlesen

23. MAI 2022: RIO ATOYAC HOCH ZWEI – EINE FISCHKUNDLICHE REISE NACH MEXIKO

31. März 2022 Redaktion

Vortrag von Mag. Michael Köck, Biologe und Kurator für Süßwasserfische im Haus des Meeres. Michael Köck ist am 31. März

Weiterlesen

Verschoben: das Buch der Bücher über das Mittelmeer

12. November 2020 Redaktion

Der Salzburger Meeresbiologe Robert Hofrichter hat unser Wissen über das Mittelmeer erstmals vor knapp 20 Jahren in einem beeindruckenden Werk

Weiterlesen

März 2022: Das Entstehen des neuen 360 Grad-Meeresaquariums

29. Januar 2022 Redaktion

Vortrag von Dr. Daniel Abed-Navandi, Meeresbiologe und Stellvertretender Direktor des Haus des Meeres. Die neueste Sensation im 7. Stock des

Weiterlesen

Tierkalender 2022

28. Dezember 2020 Redaktion

Der traditionelle Kalender des ehrwürdigen Tier- und Naturschutzvereines „Blauer Kreis“ für 2022 ist da! Die Fotos kommen wie üblich von

Weiterlesen

Februar 2022: Luchse in Österreich – der lange Weg zurück

30. Dezember 2021 Redaktion

Vortrag von Mag. Peter Gerngross, Mitglied der Cat Specialist Group der Weltnaturschutzunion IUCN. Er führt auf freiberuflicher Basis Monitoring- und

Weiterlesen

Oktober 2021: Expedition Südsee – die geheimnisvolle Reise der Aale

20. Oktober 2020 Redaktion

Robert Schabetsberger ist Fischbiologe und Dozent an der Universität Salzburg. Seit Jahren unternimmt er abenteuerliche Forschungsreisen in die Südsee. Sein

Weiterlesen

August 2021: Meer an Wiener Musik!

30. Juli 2021 Redaktion

30.August, ein exklusiver Abend zum Ende des Sommers. Die Wiederkehr des Wienerischen im 10. Stock des Haus des Meeres. Klassische

Weiterlesen

Oktober 2020: Made in TAIWAN – Expedition ins Land der Schlangen

4. Oktober 2020 Redaktion

Eine 5-köpfige Gruppe von österreichischen Reptilien- und Amphibienspezialisten bereiste im Mai 2018 die Insel Taiwan. Auf der subtropischen Insel, die

Weiterlesen

September 2020: Der Froschfänger – Amazonasreise und Buchpräsentation

10. Januar 2020 Redaktion

Der 1963 in Wien geborene Christian Oswald Buchacher hat Zoologie studiert und am Amazonas für seine Diplomarbeit die Ökologie und

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • 12. MAI 2022: VON WADELBEISSERN, DEM TOD UND ANDEREN WIENERN
  • 23. MAI 2022: RIO ATOYAC HOCH ZWEI – EINE FISCHKUNDLICHE REISE NACH MEXIKO
  • Verschoben: das Buch der Bücher über das Mittelmeer
  • März 2022: Das Entstehen des neuen 360 Grad-Meeresaquariums
  • Tierkalender 2022

Neueste Kommentare

    Kategorien

    • Bisher
    • Demnächst

    Meta-Links

    • Entries RSS
    • Comments RSS
    Copyright 2019 Verein der Freunde des Haus des Meeres / WordPress Theme: Palm Beach by ThemeZee.