Details in Kürze! Anmeldung erforderlich. Bitte Anzahl der Personen angeben! kolar.evelyn@gmail.com oder 0664 121 7427
Weiterlesen
Details in Kürze! Anmeldung erforderlich. Bitte Anzahl der Personen angeben! kolar.evelyn@gmail.com oder 0664 121 7427
WeiterlesenDer Wissenschaftsjournalist und Autor Till Hein aus Berlin liest aus seinem aktuellen Sachbuch „Crazy Horse“ und präsentiert Forschungsergebnisse und Anekdoten
WeiterlesenVortrag des Zoologen und Bioakustikers Univ. Prof. i. R. Doz. Dr. Helmut Kratochvil. Die Idee, Pflanzengeräusche für Messzwecke zu verwenden,
WeiterlesenGeorg Popp widmet seine Zeit hauptberuflich der Landschafts-, Tier- und Naturfotografie. Eines seiner bevorzugten Reiseziele sind die Sumpfzypressenwälder im Südosten
WeiterlesenVorweihnachtsfreude zum Mitsingen und Mitspielen! Ein Gastspiel des Wiener Theaters L.E.O. (Letztes Erfreuliches Operntheater) Die Kinder erlebten hautnah die Oper
WeiterlesenThomas Wampula, Leiter Gärten & Grünraum des Tiergarten Schönbrunn, hat mit Silke Schweiger, Leiterin der Herpetologischen Sammlung des Naturhistorischen Museums
WeiterlesenVortrag von Kathrin Glaw, Mitarbeiterin des Museums Mensch und Natur der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns in München: „Seit Beginn der
WeiterlesenDer Botaniker, Hobbygärtner und Fachbuchautor Mag. Gregor Dietrich führte wort- und anekdotenreich durch die Vielfalt des Schulgartens Kagran: ein Gartenparadies
WeiterlesenVortrag von Mag. Michael Köck, Biologe und Kurator für Süßwasserfische im Haus des Meeres. Michael Köck ist am 31. März
WeiterlesenAus der Reihe „Meer an Wiener Musik“: Das Trio Kolar.Stippich.Stippich bot an einem besonderen Abend mit vollstem Vergnügen heitere Wienerlieder,
Weiterlesen