Zum Inhalt springen
Verein der Freunde des Haus des Meeres

Verein der Freunde des Haus des Meeres

  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Veranstaltungen seit 2008
  • Demnächst
  • Bisher
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

Autor: Redaktion

19. Juni: Außergewöhnliche Begegnung mit dem Oktopus

13. April 2023 Redaktion

Präsentation eines außergewöhnlichen, neuen Buches des Wiener Schriftstellers, Medientheoretikers und „Oktopodologen“ Matthias Wittmann. Matthias Wittmann ist kein Sachbuchautor – und

Weiterlesen

18. September: Die Elefanten-Flüsterin

13. Mai 2023 Redaktion

Vortrag von Priv. Doz. Dr. Angela S. Stöger, Verhaltensforscherin, Kognitionsbiologin und Expertin für Bioakustik und Lautkommunikation. Sie zählt zu den

Weiterlesen

Mai: Die schillernde Welt der Seepferdchen

11. Januar 2023 Redaktion

Der Wissenschaftsjournalist und Autor Till Hein aus Berlin las aus seinem aktuellen Sachbuch „Crazy Horse“ und präsentierte Forschungsergebnisse und Anekdoten

Weiterlesen

April: Nur kane Well’n!

20. Februar 2023 Redaktion

Bissiger österreichischer Humor in Musik und Wort mit Gregor Seberg Robert Kolar & Helmut Thomas Stippich (Akkordeon) Zu hören waren

Weiterlesen

März: Neu erforscht – das Schicksal der Wiener Schnecken und Muscheln

17. Januar 2023 Redaktion

Der Zoologe und Landschaftsplaner Michael Duda, Mitarbeiter des Naturhistorischen Museums, beschäftigt sich seit 25 Jahren mit der Situation der Wiener

Weiterlesen

Februar: Malen mit Bakterien – eine fesselnde, neue Welt

16. Januar 2023 Redaktion

Der Wiener Chemiker und Mikrobiologe Erich Schopf hat eine neue Kunstform entwickelt: das Malen mit Hilfe lebender Bakterien. Gibt man

Weiterlesen

Jänner: Wie man singende Wasserpflanzen belauscht

22. Dezember 2022 Redaktion

Vortrag des Zoologen und Bioakustikers Univ. Prof. i. R. Doz. Dr. Helmut Kratochvil. Die Idee, Pflanzengeräusche für Messzwecke zu verwenden,

Weiterlesen

Dezember 2022: Die Sumpfzypressenwälder im Südosten der USA

10. November 2022 Redaktion

Georg Popp widmet seine Zeit hauptberuflich der Landschafts-, Tier- und Naturfotografie. Eines seiner bevorzugten Reiseziele sind die Sumpfzypressenwälder im Südosten

Weiterlesen

Dezember 2022: für Kinder – Märchenoper Hänsel und Gretel

6. Dezember 2022 Redaktion

Vorweihnachtsfreude zum Mitsingen und Mitspielen! Ein Gastspiel des Wiener Theaters L.E.O. (Letztes Erfreuliches Operntheater) Die Kinder erlebten hautnah die Oper

Weiterlesen

NOVEMBER 2022: Auf Reptiliensuche in Namibia

6. August 2022 Redaktion

Thomas Wampula, Leiter Gärten & Grünraum des Tiergarten Schönbrunn, hat mit Silke Schweiger, Leiterin der Herpetologischen Sammlung des Naturhistorischen Museums

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • 19. Juni: Außergewöhnliche Begegnung mit dem Oktopus
  • 18. September: Die Elefanten-Flüsterin
  • Mai: Die schillernde Welt der Seepferdchen
  • April: Nur kane Well’n!
  • März: Neu erforscht – das Schicksal der Wiener Schnecken und Muscheln

Neueste Kommentare

  • Monika Horejs bei Februar: Malen mit Bakterien – eine fesselnde, neue Welt
  • Kollmann Walter bei NOVEMBER 2022: Auf Reptiliensuche in Namibia

Kategorien

  • Bisher
  • Demnächst

Meta-Links

  • Entries RSS
  • Comments RSS
Copyright 2019 Verein der Freunde des Haus des Meeres / WordPress Theme: Palm Beach by ThemeZee.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner