Im Dezember ist der traditionelle Kalender des ehrwürdigen Tier- und Naturschutzvereines „Blauer Kreis“ für 2021 erschienen. Die Fotos stammen wie
Weiterlesen
Was bisher geschah
Im Dezember ist der traditionelle Kalender des ehrwürdigen Tier- und Naturschutzvereines „Blauer Kreis“ für 2021 erschienen. Die Fotos stammen wie
WeiterlesenEine 5-köpfige Gruppe von österreichischen Reptilien- und Amphibienspezialisten bereiste im Mai 2018 die Insel Taiwan. Auf der subtropischen Insel, die
WeiterlesenDer 1963 in Wien geborene Christian Oswald Buchacher hat Zoologie studiert und am Amazonas für seine Diplomarbeit die Ökologie und
WeiterlesenKlassische Kabarett-Chansons, heitere Wienerlieder, Couplets und Kleinkunst-Soli mit Robert Kolar (Gesang und Conférence) Roland Sulzer (Akkordeon und Gesang) und Peter
WeiterlesenWie mit ein wenig Unterstützung und viel Motivation einiges erreicht werden kann: Der 36jährige Kärntner Meeresbiologe Manuel Marinelli gründete 2015
WeiterlesenDas Haus des Meeres vergab am 23. Jänner Preise für Forschungsprojekte zum Schutz bedrohter Meeresökosysteme, zum besseren Verständnis von Korallenriffen
WeiterlesenDie Diskussion beginnt jedes Jahr aufs Neue: Sollen die Jäger nun das Wild füttern oder nicht? Argumente und Weltanschauungen geraten
WeiterlesenDer Linzer Abenteurer, Taucher und Filmemacher Erich Pröll feierte 2019 seinen 70. Geburtstag. Im Laufe seines turbulenten Lebens ist er
WeiterlesenKurt Kracher ist der erfahrenste Naturfotograf der Wiener Lobau. Er ist der einzige, der hier mit Genehmigung des Forst- und
WeiterlesenDer gewaltige Betonblock, in dem das „Haus des Meeres“ untergebracht ist, hat auch eine zeitgeschichtliche Dimension: seine Rolle als Fliegerabwehrturm
Weiterlesen