Michael Stachowitsch ist Meeresbiologe und pilgert seit mehr als vierzig Jahren von Küste zu Küste, von Strand zu Strand.

Was ihm dabei an seltsamen Dingen begegnet ist, hat er nun in einem Buch zusammengefasst. Es ist ein vergnüglicher Blick auf die Strände der Welt und die dort angespülten Hinterlassenschaften der Zivilisation.

Strand-Detektiv Stachowitsch sieht sein Werk als humorvolle Urlaubslektüre, die den Leser selbst zum detektivischen Erforschen der Strände veranlassen soll.

Es gäbe mehr als genug zu entdecken: mundgeblasene Glasbojen japanischer Fischer zum Beispiel, oder die tadellos erhaltenen Inhalte verlorener Schiffscontainer: Schwimmenten, Flip-Flops, Sportschuhe, Wassersportgeräte und in seltenen Fällen von Schmugglern notentsorgtes, gut verpacktes Kokain oder Haschisch.

In aller Regel sind Strandgüter einfach nur Müll – in verschiedenen, zum Teil unerwarteten und nicht leicht zu erkennenden Zerfallsstadien.

Michael Stachowitsch: „Umweltschutz ist Selbstschutz. Da die Meere mehr als siebzig Prozent des Planeten bedecken, ist die logische Schlussfolgerung, dass der Schutz der Meere (und Strände) wohl zu den vordringlichsten Naturschutzaufgaben unserer Zeit gehört. Werden Sie also aktiv, werden Sie zum Strand-Detektiv, haben Sie ein wenig Spaß dabei und seien Sie im Barfußparadies Strand ein Teil der Lösung!“

Mülleimer Strand
von Michael Stachowitsch

2023, 420 Seiten, 612 Abb. in Farbe
Verlag Springer Nature

ISBN978-3-031-34426-8
978-3-031-34427-5 (eBook)

Beginn des Vortrages 18.30 Uhr, Saal im 10. Stock
Anmeldung erforderlich. Bitte Anzahl der Personen angeben!

Per E-Mail kolar.evelyn@gmail.com
oder telefonisch: 0664 121 7427

Ab 17.30 Uhr ist es möglich, im Vortragssaal Getränke zu kaufen.

Alle Fotos: Michael Stachowitsch

PS: Die Weihnachstfeier findet am 11. Dezember statt.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.