Die Evolutionsökologin Magdalena Sorger hat in Wien und in den USA Betriebswirtschaftslehre und Zoologie studiert. Seit 2008 beschäftigt sie sich
Weiterlesen
Die Evolutionsökologin Magdalena Sorger hat in Wien und in den USA Betriebswirtschaftslehre und Zoologie studiert. Seit 2008 beschäftigt sie sich
WeiterlesenMag. Christian Proy ist Lehrer für Mathematik und Biologie und beschäftigt sich seit der Jugendzeit intensiv mit Amphibien und Reptilien,
WeiterlesenUniv. Prof. Dr. Christian Griebler hat ein seltenes Fachgebiet: Er ist Grundwasserökologe. An diesem Abend präsentierte er eine soeben fertiggestellte
WeiterlesenTIERE, MENSCHEN UND KULTUREN Vortrag von Kathrin Glaw, Mitarbeiterin des Museums „Mensch und Natur“ der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns in
WeiterlesenEin Abend in Gedenken an die am 10. Februar 2024 im 91. Lebensjahr verstorbene Innsbrucker Verhaltensforscherin Univ. Prof. Dr. Ellen
WeiterlesenIm Rahmen der Reihe „Meer an Wiener Musik“: Kabarettchansons, Theatercouplets, heitere Wienerlieder und Kleinkunst-Soli mit Kristina Sprenger, Robert Kolar und
WeiterlesenWie sie leben, kommunizieren und füreinander sorgen. Was wir von ihnen lernen können. Ein Abend, an dem auch von der
WeiterlesenEine Geschichte der ehrenamtlichen Arbeit für die Jäger der Nacht – erzählt von Kinderfachärztin und Naturführerin Sara Eper und Tierpflegerin
WeiterlesenMichael Stachowitsch ist Meeresbiologe und pilgert seit mehr als vierzig Jahren von Küste zu Küste, von Strand zu Strand. Was
WeiterlesenDer Erzähler Thomas Smolej und der Musiker Günter Haberl entführten das Publikum auf eine stimmungsvolle Reise durch die Adventzeit. Weihnachtslieder
Weiterlesen