Aus der Reihe „Meer an Wiener Musik“: Das Trio Kolar.Stippich.Stippich bot an einem besonderen Abend mit vollstem Vergnügen heitere Wienerlieder,
Weiterlesen
Was bisher geschah
Aus der Reihe „Meer an Wiener Musik“: Das Trio Kolar.Stippich.Stippich bot an einem besonderen Abend mit vollstem Vergnügen heitere Wienerlieder,
WeiterlesenVortrag von Dr. Daniel Abed-Navandi, Meeresbiologe und Stellvertretender Direktor des Haus des Meeres. Die neueste Sensation im 7. Stock des
WeiterlesenVortrag von Mag. Peter Gerngross, Mitglied der Cat Specialist Group der Weltnaturschutzunion IUCN. Er führt auf freiberuflicher Basis Monitoring- und
WeiterlesenRobert Schabetsberger ist Fischbiologe und Dozent an der Universität Salzburg. Seit Jahren unternimmt er abenteuerliche Forschungsreisen in die Südsee. Sein
Weiterlesen30.August, ein exklusiver Abend zum Ende des Sommers. Die Wiederkehr des Wienerischen im 10. Stock des Haus des Meeres. Klassische
WeiterlesenEine 5-köpfige Gruppe von österreichischen Reptilien- und Amphibienspezialisten bereiste im Mai 2018 die Insel Taiwan. Auf der subtropischen Insel, die
WeiterlesenDer 1963 in Wien geborene Christian Oswald Buchacher hat Zoologie studiert und am Amazonas für seine Diplomarbeit die Ökologie und
WeiterlesenKlassische Kabarett-Chansons, heitere Wienerlieder, Couplets und Kleinkunst-Soli mit Robert Kolar (Gesang und Conférence) Roland Sulzer (Akkordeon und Gesang) und Peter
WeiterlesenWie mit ein wenig Unterstützung und viel Motivation einiges erreicht werden kann: Der 36jährige Kärntner Meeresbiologe Manuel Marinelli gründete 2015
WeiterlesenDie Diskussion beginnt jedes Jahr aufs Neue: Sollen die Jäger nun das Wild füttern oder nicht? Argumente und Weltanschauungen geraten
Weiterlesen