Vorweihnachtsfreude zum Mitsingen und Mitspielen! Ein Gastspiel des Wiener Theaters L.E.O. (Letztes Erfreuliches Operntheater) Die Kinder erlebten hautnah die Oper
Weiterlesen
Vorweihnachtsfreude zum Mitsingen und Mitspielen! Ein Gastspiel des Wiener Theaters L.E.O. (Letztes Erfreuliches Operntheater) Die Kinder erlebten hautnah die Oper
WeiterlesenThomas Wampula, Leiter Gärten & Grünraum des Tiergarten Schönbrunn, hat mit Silke Schweiger, Leiterin der Herpetologischen Sammlung des Naturhistorischen Museums
WeiterlesenVortrag von Kathrin Glaw, Mitarbeiterin des Museums Mensch und Natur der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns in München: „Seit Beginn der
WeiterlesenDer Botaniker, Hobbygärtner und Fachbuchautor Mag. Gregor Dietrich führte wort- und anekdotenreich durch die Vielfalt des Schulgartens Kagran: ein Gartenparadies
WeiterlesenVortrag von Mag. Michael Köck, Biologe und Kurator für Süßwasserfische im Haus des Meeres. Michael Köck ist am 31. März
WeiterlesenAus der Reihe „Meer an Wiener Musik“: Das Trio Kolar.Stippich.Stippich bot an einem besonderen Abend mit vollstem Vergnügen heitere Wienerlieder,
WeiterlesenVortrag von Dr. Daniel Abed-Navandi, Meeresbiologe und Stellvertretender Direktor des Haus des Meeres. Die neueste Sensation im 7. Stock des
WeiterlesenVortrag von Mag. Peter Gerngross, Mitglied der Cat Specialist Group der Weltnaturschutzunion IUCN. Er führt auf freiberuflicher Basis Monitoring- und
WeiterlesenRobert Schabetsberger ist Fischbiologe und Dozent an der Universität Salzburg. Seit Jahren unternimmt er abenteuerliche Forschungsreisen in die Südsee. Sein
Weiterlesen30.August, ein exklusiver Abend zum Ende des Sommers. Die Wiederkehr des Wienerischen im 10. Stock des Haus des Meeres. Klassische
Weiterlesen