Die Evolutionsökologin Magdalena Sorger hat in Wien und in den USA Betriebswirtschaftslehre und Zoologie studiert. Seit 2008 beschäftigt sie sich
Weiterlesen
Die Evolutionsökologin Magdalena Sorger hat in Wien und in den USA Betriebswirtschaftslehre und Zoologie studiert. Seit 2008 beschäftigt sie sich
WeiterlesenMag. Christian Proy ist Lehrer für Mathematik und Biologie und beschäftigt sich seit der Jugendzeit intensiv mit Amphibien und Reptilien,
WeiterlesenUniv. Prof. Dr. Christian Griebler hat ein seltenes Fachgebiet: Er ist Grundwasserökologe. An diesem Abend präsentierte er eine soeben fertiggestellte
WeiterlesenWie sie leben, kommunizieren und füreinander sorgen. Was wir von ihnen lernen können. Ein Abend, an dem auch von der
WeiterlesenEine Geschichte der ehrenamtlichen Arbeit für die Jäger der Nacht – erzählt von Kinderfachärztin und Naturführerin Sara Eper und Tierpflegerin
WeiterlesenSeit mehr als zehn Jahren porträtieren Verena Popp-Hackner und Georg Popp mit ihren Kameras die Lebensräume und die Tierwelt der
WeiterlesenVortrag von Mag. Peter Gerngross, Mitglied der Cat Specialist Group der Weltnaturschutzunion IUCN. Er führt auf freiberuflicher Basis Monitoring- und
WeiterlesenDie Diskussion beginnt jedes Jahr aufs Neue: Sollen die Jäger nun das Wild füttern oder nicht? Argumente und Weltanschauungen geraten
WeiterlesenKurt Kracher ist der erfahrenste Naturfotograf der Wiener Lobau. Er ist der einzige, der hier mit Genehmigung des Forst- und
Weiterlesen